Ihr Kaminkehrermeister
Walter Fritsch
Die Heizung ist ein eher unscheinbares Gerät, das meist im Keller steht und unauffällig vor sich hin arbeitet. Zwei Gründe gibt es, die einem wieder bewusst machen, dass man eine Heizung hat.
Wenn sie nicht mehr funktioniert und es kalt wird.
Wenn die nächste Heizöl- oder Gasrechnung ins Haus flattert.
Generell ist jeder für Umweltschutz, doch wenn es um das Umsetzen geht, verlieren manche den Mut. Sie glauben Umweltschutz ist immer mit hohen Kosten verbunden.
Auch bei älteren Heizanlagen kann man Energie sparen ohne gleich immense Kosten zu haben. Dafür gibt es zwei empfehlenswerte Wege.
Einen regelmässigen Kundendienst der den Brenner wartet
Eine regelmässige Heizkesselreinigung (bietet auch Ihr Schornsteinfeger an)
Der Grund einer regelmässigen Heizungsreinigung liegt darin, dass es keine absolut rückstandsfreie Verbrennung gibt.
Solche Rückstände können sein:
Schwefel
Russ
Eisenoxid
Staub
diverse andere Substanzen durch so genannte Zusatzmittel
Diese Rückstände haben eine isolierende Wirkung. Sie legen sich wie ein Mantel an den Heizflächen ab und verhindern ein rasches Aufheizen des Heiz- und Brauchwassers.
Die isolierende Wirkung ist so stark, dass nur 1 mm dieser Schicht den Brennstoffverbrauch um bis zu 5% in die Höhe treiben kann. Bei vielen Heizkesseln ist diese Rückstandsschicht dicker.
Zudem muss der Brenner länger heizen um die gewünschte Temperatur des Wassers zu erreichen. Das hat negative Auswirkungen auf den Verschleiss des Brenners und begründet dadurch den höheren Brennstoffverbrauch.
Da es in der Bundesrepublik Deutschland mehr als 14 Millionen private Heizanlagen gibt, sollte doch jeder von uns angehalten sein, sich über die Pflege der Heizung Gedanken zu machen.
Kurze Rechnung: Wenn jährlich nur 5% an Brennstoff durch regelmässige und angemessene Pflege bundesweit eingespart würden, hätte das schon eine enorme Auswirkung. Millionen eingesparte Liter Heizöl und Kubikmeter Erdgas.
Jeder Liter Heizöl oder auch Kubikmeter Erdgas verbrennen zu mehr als 20 Kubikmeter Abgas...
Die Einsparung wären hunderte Millionen Kubikmeter Abgas.
Auch eine gut gewartete Heizung ist irgendwann veraltet. Durch die Pflege bleibt sie zwar länger Erhalten, jedoch kann man eine Auswechslung nicht verhindern.
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot (Abhängig von der Größe Ihrer Heizung)